Angebotsnummer: 2774
AUFTRAGGEBER
Das absolut namhafte, inhabergeführte Unternehmen ist ein weltweit agierender Innovationspartner der Premium-Fahrzeughersteller. Hochkomplexe Bordnetz-Systeme, Batteriesysteme, moderne Elektrik- und Elektronik-Komponenten und exklusive Interieure werden mit 75.000 Mitarbeitern an 60 Standorten produziert, entwickelt und geliefert. Eine Anbindung an das Headquarter in Süddeutschland ist vorgesehen. Eine Homeoffice-Anbindung ist grundsätzlich gegeben, wichtig erscheint eine Anwesenheit 1-2 mal in der Woche zur Abstimmung/Vernetzung. (Homeofficequote 50%)
POSITION
Senior Hardwareentwickler Prüfsysteme Automotive (m/w/d)
Vorgesetzte Ebene: Teamleiter Hardwareentwicklung Prüfsysteme
Teamzugehörigkeit: Der Bereich beschäftigt 4 Personen im Headquarter, weitere in Rumänien, ein Standort in Tunesien befindet sich im Aufbau.
Reiseaktivitäten: Zu den Werksstandorten im In- und Ausland
Botschaft der Aufgabe:
Der Bereich befasst sich mit der Entwicklung von Prüfsystemen und Betriebsmitteln für die Produktsegmente Interieur, Elektrik, Elektronik und Speichersysteme, das sind z.B. Hochspannungstester, oder Prüfsysteme für Funktionstest der fertig konfektionierten Bordnetze.
Zur Verstärkung des Teams wird ein Spezialist in der Hardwareentwicklung gesucht, der sich mit der innovativen Entwicklung von Messelektronik befasst. Dabei sind Kenntnisse der Hochfrequenz-Technik, EMV-gerechtes PCB-Design genauso hilfreich wie Erfahrung in der Embedded Softwareentwicklung. Neue Konzepte, innovative Testsysteme sollen damit zukunftsgerichtet entwickelt werden. Das umfasst auch die Projektbegleitung, die Abstimmung/Verhandlung mit externen Partnern (Leiterplattenbestücker), aber auch die Abklärung der Machbarkeit und die Integration in die Gesamtsysteme inklusive Feinabstimmung vor Inbetriebnahme.
Hauptaufgaben:
- Entwicklung von elektronischen Schaltungen und Erstellung von EMV-gerechten Leiterplattendesigns
- Durchführung von Machbarkeitsstudien und Simulationen inklusive Entwurf und Inbetriebnahme von Prototypen
- Spezifizierung und Qualifizierung von Bauteilen und Elektronikkomponenten zur Einbindung in das Prüfsystem
- Fachliche Anleitung der Hardware-Entwickler innerhalb der weltweiten Organisation und Durchführung der dazugehörigen Reviews
- Begleitung der Hardware-/Elektronikkomponenten in den Produktionszyklus und Betreuung der Entwicklungsprojekte während der Serienproduktion
- Erstellung von technischen Dokumentationen in englischer und deutscher Sprache
ANFORDERUNGSPROFIL
Altersbereich:
Hier bestehen keine Vorgaben, entscheidend sind die vorzuweisenden Kenntnisse und Erfahrungen.
Ausbildung:
Idealerweise liegt ein abgeschlossenes Studium vor aus dem Bereich Elektrotechnik, Nachrichtentechnik oder eine vergleichbare Ausbildung mit entsprechenden Zusatzqualifikationen.
Berufserfahrung:
- Berufserfahrung in der Hardware-/Elektronikentwicklung komplexer technischer oder mechatronischer Systeme sowie in den gängigen Design- und Entwurfsverfahren der Elektronik-Entwicklung
- Sehr gute Kenntnisse im Bereich analoger und digitaler Schaltungstechnik
- Gute Kenntnisse in Hochfrequenz-Technik (HF), EMV-gerechtem PCB-Design und in der Embedded Softwareentwicklung wünschenswert
Persönliche Merkmale:
- Selbständige Arbeitsweise sowie stark ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten
- Hohe Durchsetzungs-, Kommunikations- und Über-zeugungsfähigkeit auf internationalem Parkett und über alle hierarchischen Ebenen hinweg
Fremdsprachenkenntnisse:
Geschäftsfähige Englisch- und Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind unverzichtbar.
IT-Kenntnisse:
- Erwartet werden fundierte MS-Office-Kenntnisse
- Sicherer Umgang mit ECAD-Software und gängigen Simulationstools
Einkommen:
Der Bedeutung der Position sowie den mitgebrachten Kenntnissen und Erfahrungen unbedingt angepasst, ein Firmenwagen wird auch zur privaten Nutzung gestellt.
Tätigkeitsbeginn:
So bald wie möglich. Selbstverständlich wird auf bestehende Kündigungsfristen Rücksicht genommen.