Angebotsnummer: 2797

Das Unternehmen

Unser Kunde ist mit ca. 5.000 Mitarbeitern eines der größten städtischen Krankenhäuser in NRW. Im Zuge einer geregelten Nachfolgeregelung besetzen wir die Rolle des IT- und Informationssicherheitsbeauftragten.

Aufgaben 

  • Verantwortung für alle Fragen der Informationssicherheit und Kontaktstelle für das BSI
  • Entwicklung und Koordinierung sicherheitsrelevanter Projekte
  • Umsetzung eines Informationssicherheits-Managementsystems (ISMS), inklusive Pflege der Sicherheitsdokumentation und entsprechender Leitlinien sowie die Durchführung obligatorischer Analysen
  • Vorbereitung, Durchführung und Begleitung interner und externer Audits (KRITIS) in Zusammenarbeit mit dem Datenschutzbeauftragten und dem Risiko- und Qualitätsmanagement
  • Untersuchung sicherheitsrelevanter Vorfälle und ggf. Einleitung von Gegenmaßnahmen sowie Unterbreitung von Vorschlägen zur Sicherheitserhöhung
  • Information, Beratung und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung und den Führungskräften bzw. Entscheidungsträgern
  • Sensibilisierung sowie regelmäßige Schulungen der Beschäftigten bezüglich der Informationssicherheit

Anforderungen

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium oder eine vergleichbare Ausbildung in einer relevanten Disziplin
  • Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung bzw. Praxis im Bereich IT Sicherheit, idealerweise erworben in einem Unternehmen des Gesundheitswesens oder einer anderenOrganisation, die unter die KRITIS Kriterien fällt
  • Kenntnisse der relevanten Rechtsgrundlagen (IT-Sicherheitsgesetz, KRITIS, DSGVO, etc.)
  • Ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten kombiniert mit Organisations- und Präsentationstalent
  • Projekterfahrungen (Time / Budget / Quality)
  • Teamfähigkeit und Organisationsstärke
  • Hervorragende Kommunikations-Skills inkl. Überzeugungskraft, auch auf Senior-Management-Level

Ihre Onlinebewerbung

Bitte füllen Sie alle mit * gekennzeichneten Felder aus.

    Ihr Ansprechpartner

    Matthias Koch

    Ihr Ansprechpartner:
    Matthias Koch