Angebotsnummer: 2849
AUFTRAGGEBER
Das eigenständige, inhabergeführte Unternehmen entwickelt, produziert und liefert hochwertige Komponenten für die Datentechnik unter eigenem Label sowie als OEM-Ware. Mit den beiden Geschäftsbereichen Telekommunikation und Datennetzwerktechnik konzentriert man sich auf Fernmelde- und Datennetzkomponenten und -systeme. Wesentliche Umsatzanteile werden dabei vor allem in den Bereichen Verbindungstechnik, Kabelkonfektion, FttH und Schranksysteme erzielt. Sehr erfolgreich stellt man sich den steigenden Forderungen nach schnellen Breitbandanschlüssen und dem konstanten Bedarf an Produkten aus dem Bereich der strukturierten Verkabelung.
Vision und Mission
Das Unternehmen ist ein international agierender Hersteller, der durch hohe Innovationskraft, Liefer- und Servicebereitschaft namhafte Unternehmen der Telekombranche und Datennetzwerktechnik in deren Expansion nachhaltig unterstützt. Es werden dabei innovative Lösungen geschaffen für den Netzausbau in WAN, DataCenter und LAN in “Kupfer“ und “Glas“ mit ausgezeichnetem Preis-Leistungsverhältnis. So kann bereits jetzt ein umfangreiches Komplettsortiment angeboten werden für Kupferdatennetze, ferner Produkte aus den Bereichen Fernmelde- und Glasfasertechnik, Muffen, Netzwerkschränke, Stromversorgungen sowie professionelle Werkzeuge.
Die Aufnahme weiterer innovativer, somit nachfragestarker Artikellösungen steht bevor!
Mit Stolz verweist man auf zufriedene Kunden, die den hohen Servicegrad in Lieferung und Zuverlässigkeit sehr schätzen. Das Unternehmen fokussiert das Geschäft auf die Heimmärkte und auf MEA, SEA.
Top Kunden
Deutsche Telekom, British Telecom, Turkey Telekom, Saudi Telecom, weitere OEM-Kunden, mit denen Vertraulichkeitsvereinbarungen bestehen und die deswegen nicht genannt werden dürfen,
ferner der deutsche Elektrofachgroßhandel und interessante Großinstallateure wie Salvia, ROM, EAB.
So darf man sich im Telekombereich zu den Top 5 der innovativsten Unternehmen weltweit zählen nach Aussage der Fachpresse, UAE.
Umsatzvolumen im Jahr 2019 Gruppe ca. Mio. € 29
POSITION
Vertriebsaußendienstmitarbeiter Baden-Württemberg (m/w/d)
Vorgesehen ist die Tätigkeit von einem Homeoffice aus. Das bedeutet, dass eine entsprechende Wohnansässigkeit „im Gebiet” vorausgesetzt wird!
Grundlage der Vakanz: Es handelt sich um eine Nachfolgeregelung.
Vorgesetzte Ebene: Der zu Suchende berichtet direkt an die Vertriebsleitung.
Aufgabenrahmen: Aufgrund der gemeinsam mit der vorgesetzten Ebene zu erarbeitenden Pläne (Kundenstruktur, Produkte, Vertriebs-philosophie, Absatzmengen, Umsätze / Ergebnisse) bereist der zukünftige Stelleninhaber (m/w/d) ausgehend vom Home-Office und weitgehend eigenverantwortlich sein Gebiet, wobei an etwa 10-12 wertigen Kundenterminen pro Woche gedacht ist. Zu Abstimmungszwecken wird bedarfsweise der Hauptsitz besucht. Bei der Kundenberatung ist man preislich entscheidungsbefugt in einem generell abgestimmten Rahmen.
Kundenstruktur
Diese umfasst bei dieser Flächenvertriebsaufgabe
– Elektroinstallateure
– Industriekunden branchenübergreifend als bedeutende Endkunden
– Banken, Versicherungen, Krankenhäuser etc.
– OEM-Geschäfte
– Ingenieur- und Planungsbüros
– Elektrofachgroßhandel
– Private Netzbetreiber / Carrier
– Telekommunikationsgesellschaften
– Energieversorger / Stadtwerke als Netzbetreiber
Die Hauptaufgaben benennt das Unternehmen wie folgt:
- Pflege und Ausbau unseres Kundennetzwerks bestehend aus Endkunde, Planer, Installateur und ggf. Handel in der Region Baden-Württemberg in der Daten- und Telekommunikations-Netzwerktechnik
- Kompetente Beratung, Betreuung und Entwicklung unseres Kundenkreises sowie Ausbau unserer bestehenden Kundenverbindungen mit dem Ziel unsere Produkte in Ausschreibungen zu positionieren
- Optimierung des Kunden- und Produktportfolios mit dem Ziel, eine bessere Umsatz- und Ertragssituation in der Region zu erreichen
- Angebotsgestaltung, -kalkulation und -verfolgung in Zusammenarbeit mit dem Vertriebs- Innendienst
- Entwicklung kundenspezifischer Systemlösungen in Kooperation mit der technischen Abteilung und dem Key-Account
- Durchführung von Markt- und Wettbewerbsbeobachtungen sowie Erstellung von Branchenkonzepten zur Projekt- und Kundenakquise
- Repräsentation des Unternehmens auf Messen
- Vertriebliche Verantwortung für ein Geschäftsvolumen von ca. 2 Mio. € in der Region
Hilfestellung: Dem Stelleninhaber (m/w/d) stehen die fachlich versierten Mitarbeiter des Hauptsitzes zur Verfügung.
Reisetätigkeit: Die Bereitschaft zu der mit der Aufgabe verbundenen Reisetätigkeit muss gegeben sein.
ANFORDERUNGSPROFIL
Altersbereich: Es gibt keine festen Regelungen, letztlich entscheiden die Erfahrungen.
Ausbildung: Technische Ausbildung oder kaufmännische Ausbildung mit Affinität zur Technik von Vorteil.
Berufserfahrung: Sehr gute Fachkenntnisse in der Daten-Netzwerktechnik (nur passive Komponenten), mindestens 2 Jahre Erfahrung im Vertrieb von Systemen und Lösungen im Branchenumfeld, Erfahrung in der Projektarbeit und im projektorientierten Vertrieb.
Persönliche Merkmale:
- Verhandlungssicherheit und Verhandlungsgeschick auf verschiedenen Hierarchie-Ebenen des Netzwerks; idealerweise durch vertriebliche Methodik unterstützt
- Konsequente, disziplinierte Anwendung der im Hause zur Verfügung stehenden Vertriebstools (Wochenplanung, Besuchsvorbereitung für die 2-3 wichtigsten Besuche mit Green-Sheet)
- Kundenorientiertes Denken und Handeln
- Seriöses, kommunikations- und argumentationsstarkes Auftreten
- Hohe Belastbarkeit, Eigenmotivation und Mobilität
- Selbstständige sowie zielorientierte Arbeitsweise mit hohem Verantwortungsbewusstsein
Sprachkenntnisse: Wünschenswert wären geschäftlich nutzbare Englischkennt-nisse, ohne allerdings eine unverzichtbare Voraussetzung darzustellen.
IT-Kenntnisse: Erwartet werden sichere Anwenderkenntnisse der zeitgemäßen Office-Programme.
Einkommen: Der Bedeutung der Position sowie den mitgebrachten Kenntnissen und Erfahrungen unbedingt angepasst.
Tätigkeitsbeginn: So bald wie möglich. Selbstverständlich wird auf bestehende Kündigungsfristen Rücksicht genommen.