Angebotsnummer: 2908

 

Einkäufer Großprojekte (m/w/d) am Standort Dortmund, Hamburg, Pulheim bei Köln 

 

 

AUFTRAGGEBER

 

Unser Kunde ist tätig im Bereich der Energieübertragung in Deutschland. Im Zuge der Energiewende befindet sich das Unternehmen auf einem gesicherten Expansions- und Investitionskurs, der in Deutschland in der gesamten Privatwirtschaft einmalig ist. Der Bund als zentraler Auftraggeber wird diesen geplanten Wachstumspfad entsprechend nachhaltig unterstützen und politisch weiter fördern.

Im Einzelnen bedeutet dies, vielfältige Projekte On- und Offshore umzusetzen. Zusammengefasst ist man im Bereich von Leitungsbauprojekten tätig, schafft Gleichstromverbindungen, leistet einen starken Beitrag zur Energiewende.

Gerade für den gesamten Einkaufsbereich des Unternehmens hat diese Zielsetzung umfangreiche Auswirkungen und Herausforderungen. Vor diesem Hintergrund werden in einer groß angelegten Organisationsentwicklung unterschiedliche Schlüsselpositionen im Einkauf aufgebaut und besetzt.

 

POSITION

 

Einkäufer Großprojekte (m/w/d)
AM STANDORT Dortmund, Hamburg, Pulheim bei Köln 

 

 

Grundlage der Vakanz

Um dem hohen Investitionsvolumen und den komplexen Projekten Rechnung zu tragen, werden relevante Abteilungsbereiche ausgebaut. Die gesuchte Person sollte, ausgestattet mit gestalterischem Willen und dem passenden Einkaufs- „GEN“, an Themen der Energiewende mitgestalten wollen. Wichtig erscheinen ausgeprägte Multiprojekterfahrungen, gerade in der Steuerung komplexer Stakeholderstrukturen. Die Aufgabe ist somit als Bindeglied und Schnittstelle zwischen dem strategischen Einkauf, Anbietern, Lieferanten, weiteren externen Partnern und internen Interessensgruppen positioniert. Es steht daher auch eine ausgewiesene „Potentialposition“ dar, von aus eine schnelle und nachhaltige weitere persönliche Entwicklung gefördert wird und gut realisiert werden kann.

 

Teamstruktur

Der/die zukünftige Stelleninhaber(in) berichtet direkt an den zuständigen Abteilungsleiter, der wiederum direkt als dem Einkaufsleiter berichtet.

 

Botschaft der Aufgabe

Die wichtige Vertrauensposition fungiert als zentrales Element in der Schnittstelle aller Einkaufsbereiche und sämtlichen Stakeholdern im Rahmen von Großprojekten. Diese komplexen Großprojekte können über mehrere Jahre durchaus ein Volumen von über 20 Mio. € umfassen. Somit wird eine fundierte Projektsteuerungserfahrung mit ausgeprägter Kommunikations- und Überzeugungsstärke gefordert und gefördert. Durch den Einblick in sämtliche einkaufsrelevante Fragestellungen, Strukturen und Prozesse ist gerade diese Position prädestiniert – bei entsprechend erfolgreicher Arbeit – für eine potentielle Entwicklung weiterführende, zukünftige Verantwortungspositionen.

 

Homeoffice

Das Arbeiten vom Homeoffice ist möglich, dies wird durchaus frei gehandhabt. Regelmäßige Anwesenheit in Dortmund (hauptsächlich), oder Hamburg bzw. Pullheim (bei Köln)  ist gewünscht und auch ideal.

 

Tätigkeitsschwerpunkte

  • Projektmanagement im Rahmen der Beschaffung aller Gewerke innerhalb von Großprojekten in enger Zusammenarbeit mit den Gesamt- und Teilprojektverantwortlichen
  • Sicherstellung der Kommunikationsschnittstelle bei Großprojekten zwischen den technischen Bedarfsträgern, relevanten Einkaufsfunktionen, insbes. Strategischer Einkauf, Operativer Einkauf, Contract & Claim Management sowie den Lieferanten
  • Ermittlung der Bedarfe je Gewerk innerhalb der Großprojekte und frühzeitige fachbereichsübergreifende Konsolidierung der lang- und mittelfristigen Bedarfe zur Erstellung der Einkaufsplanung für die verantworteten Warengruppen
  • Validierung der geplanten Budgets gemeinsam mit dem Projektcontrolling, Asset Management und Projektverantwortlichen Ressorts
  • Verantwortliche Steuerung von Ausschreibungen in enger Zusammenarbeit mit den Warengruppeneinkäufern der Gewerke
  • Vor- und Nachbereitung von Vergaben inkl. Erstellung von Beschaffungsmarktanalysen auf Basis der vom Strategischen Einkauf zur Verfügung gestellten Informationen 
  • Erstellung von Reportings und Präsentationen für die Einkaufsleitung und das Top Management
  • Übergabe der verhandelten Verträge an den Bereich Contract & Claim Management  sowie Unterstützung bei etwaigen Anpassungen bzw. Nachträgen im Laufe des Projektes

 

 

ANFORDERUNGSPROFIL

 

Altersbereich

Hier bestehen keine Vorgaben.

 

Ausbildung 

Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Betriebswirtschaft, Wirtschaftswissenschaft, Wirtschaftsingenieurwesen oder einer vergleichbaren Qualifikation

Letztlich entscheidend werden aber die vorzuweisenden, passend ausgerichteten Erfahrungswerte sein.

  

Berufserfahrung 

  • Technisches Verständnis in den Bereichen (Übertragungsnetzte, Transformatoren, Konverter, Kabeltiefbau, Umspannanlagen, Leitungsbau, Stahlbau, Planungsdienstleistungen)
  • Fundierte Berufserfahrung idealerweise im Projekteinkauf oder strategischen Einkauf
  • Ausgeprägte Kenntnisse von Einkaufsprozessen 

 

Persönliche Merkmale 

  • Durchsetzungsvermögen und Verhandlungsgeschick sowie ausgeprägte Kommunikations- und Präsentationsfähigkeit
  • Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
  • Bedarfsbedingt ausgeprägte Entscheidungs- und Durchsetzungsstärke
  • Denken und Handeln in nicht zuletzt ertragsorientierter Hinsicht
  • Insgesamt professionelles, persönlich überzeugendes Auftreten

 

IT-Kenntnisse

Sicherer Umgang mit MS Office (insb. Excel und Power Point) sowie SAP-Kenntnisse (Modul MM)

 

Sprachkenntnisse

Geschäftsfähige Englischkenntnisse sind für diese Vakanz unverzichtbar.

 

Einkommen

Dieses wird den mitgebrachten Kenntnissen sowie der Bedeutung der Aufgabe angepasst sein.

 

Tätigkeitsbeginn

Dieser sollte bald möglichst erfolgen. Bestehende Fristen werden selbstverständlich respektiert.

 

 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Hierzu verwenden Sie bitte das untenstehende Formular:

Ihre Onlinebewerbung

Bitte füllen Sie alle mit * gekennzeichneten Felder aus.

    Ihr Ansprechpartner

    Meike Schweitzer-Gnas

    Ihre Ansprechpartnerin:
    Meike Schweitzer-Gnas

    Thorsten Dreyer

    Ihr Ansprechpartner:
    Thorsten Dreyer