Angebotsnummer: 2948
Produktmanager Papierausrüstung – Holz/Holzverbundstoffe (m/w/d)
Das Unternehmen
Das alteingesessene, mittelständische Unternehmen beschäftigt sich mit der Entwicklung, dem Vertrieb, der Herstellung sowie dem Handel von Industrieverpackungen, Packmitteln und Verpackungssystemen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der ganzheitlichen Beratung und der Entwicklung kundenindividueller Lösungen. Unser Kunde gehört zu den marktführenden Unternehmen seiner Art in Deutschland. Von mehreren Hundert Mitarbeitern wird ein Umsatz im mittleren 8stelligen Bereich erwirtschaftet. Der Vertrieb im Inland erfolgt über ein deutschlandweit aufgestelltes, qualifiziertes Team von Außendienstmitarbeitern. Ergänzend zum Hauptsitz gibt es weitere Standorte bzw. Betriebsstätten in Deutschland sowie Auslandsniederlassungen, deren Funktionen sich im Wesentlichen auf Verkaufsinnendienst, Lager und Logistik beschränken. Die Kunden verteilen sich ohne speziellen Branchenfokus auf die Bereiche Industrie, Handel und Logistikdienstleister.
Die Position
Der Produktmanager (m/w/d) berichtet direkt an die Leitung des Produktmanagements. Gemeinsam mit ihm und einem weiteren Kollegen unterstützt der Stelleninhaber neben der kreativen Ver-packungsentwicklung und dem Innendienst im Wesentlichen die Vertriebsleitung sowie die Gebietsverkaufsleiter. Die ihm zugeteilten GVL’s und das damit verbundene Vertriebsgebiet wird noch definiert.
Ihm obliegen folgende Aufgaben:
– Unterstützung bei der Betreuung von Groß und Entwicklungskunden in Abstimmung mit dem Senior Produktmanager, der Vertriebsleitung und den Gebietsverkaufsleitern sowie
Verhandlungen mit den Kunden
– Ganzheitliche Prozessbetrachtung und Optimierung beim Thema ‚Papierausrüstung‘ (Kraft-, Lagen- und Antirutschpapier etc.) und ‚Holz/ Holzwerkstoffe‘ (z.B. flexible Lamellen- und Rippenverpackungen)
sowie Mitverantwortung für die Übertragung des Fachwissens an den Vertriebsaußen und innendienst durch Schulungen und regelmäßige Heranziehung zur Akquisitionsarbeit
– Gezielte regionale Gebietsunterstützung durch strategische Ausarbeitung und Vorbereitung in Abstimmung mit der PM Leitung (z.B. Branchenpräsenz in der Region
fung und Vorselektion von Adressen potenzieller Bedarfsträger, Marketingunterstützungin der Region)
– Mitwirkung bei der Entwicklung und Erprobung, von Kundengewinnungskonzepten für Mitwirkung bei der Entwicklung und Erprobung, von Kundengewinnungskonzepten für den Außendienstden Außendienst
– Erstellung von Produktinformationen, Nutzenargumentationen und Informationsunterlalagen und ihrer Darstellung nach Außen in Zusammenarbeit mit Marketinggen
– Planung und Durchführung von Workshops und Produkttrainings für GVL und Innendienstdienst
– Erarbeitung von Werbemaßnahmen in Zusammenarbeit mit dem Bereich Marketing
– Marktbeobachtung, Erkennung von Bedürfnissen für Produktweiterentwicklungen
– Zusammenarbeit mit den Lieferanten zur Optimierung der Produkte durch Sammeln und Auswertung von Kundenmeinungen
– Selbständige Planung und Durchführung von Meetings und Verhandlungen mit den Lieferanten, wenn nötig, anfänglich unter Mithilfe des Einkaufsnn
– Einführung neuer Produkte und Erarbeitung von Markteinführungskonzepten
– Wettbewerbsbeobachtung, Verdichtung und Dokumentation von Wettbewerbsinformationen und Vermittlung an den Verkauf
– Beobachtung von Umsätzen, Deckungsbeiträgen und Rentabilität der jeweiligen Produktgruppe per Absatzgebiet und Analyse der Ursachengruppe per Absatzgebiet und Analyse der Ursachen
– Entwicklung von Ideen zur besseren Präsenz der Produkte bei Kundengesprächen, auf Messen in Onlineshop
– Unterstützung der jährlichen GebietsplanunUnterstützung der jährlichen Gebietsplanung g
– systematischer Ausbau der Marktposition sowie Planung und Steuerung konkreter Verkaufsaktionen innerhalb des Gebieteskaufsaktionen
selbständige Tourenplanung für Reisen innerhalb Deutschlands (ca. 3 Tage/ Woche im Außendienst)
– Planung und Dokumentation der Aktivitäten mit Hilfe eines CRM-Systems
– enge Zusammenarbeit mit dem Einkauf und Marketing sowie Vernetzung aller relevanten Bereiche, um Kundenwünsche schnell und effektiv erfüllen zu können, sowie Repräsentation des Unternehmens auf regionalen und überregionalen Messen
– Nach erfolgreicher Einarbeitung und persönlicher sowie fachlicher Entwicklung besteht die Möglichkeit der eigenverantwortlichen Übernahme einer Produktgruppedie
Die Tätigkeit kann über das Homeoffice ausgeübt werden. Der Dienstsitz liegt in der Mitte Deutschlands. Der Wohnsitz kann überall in Deutschland liegen.
Die Position ist wie folgt ausgestattet:
• ein den Anforderungen der Position und den Vorkenntnissen und Tätigkeiten des Kandidaten attraktives Gehalt
• ein Firmenwagen auch zur privaten Nutzung.
Anforderungsprofil des idealen Kandidaten:
Ausbildung: ein abgeschlossenes Studium der Wirtschaftswissenschaften bzw. des Wirtschaftsingenieurwesens oder eine abgeschlossene Ausbildung im technischen oder kaufmännischen Bereich (mit technischer Vertiefung)
Berufserfahrung: gefordert sind einige Jahre Berufserfahrung im Vertriebsaußendienst (technischer Verkauf) bzw. Produktmanagement
Branchenkenntnisse: Kenntnisse aus dem Bereich der Verpackungsindustrie bzw. der Papierausrüstung und/ oder im Segment Holz/ Holzverbundstoffe wären ideal, Stelleninhabern aus anderen Industriezweigen wird eine gleichwertige Chance eingeräumt.
Softwarekenntnisse: Anwenderkenntnisse in Office und CRM-Tools.
Sprachkenntnisse: Fließende Deutschkenntnisse sind erforderlich, gute Englischkenntnisse wünschenswert
Persönliche Merkmale:
• begeisterungsfähige Vertriebspersönlichkeit mit gutem technischen Verständnis,
• sicheres Auftreten im Kontakt mit Kunden
• kommunikatives teamorientiertes Auftreten
• großer Eigenantrieb, Planungsstärke sowie Durchsetzungsfähigkeit,
• Geradlinigkeit und Loyalität
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Hierzu verwenden Sie bitte das untenstehende Formular:
IHRE ONLINEBEWERBUNG
Bitte füllen Sie alle mit * gekennzeichneten Felder aus.
IHRE ANSPRECHPARTNERIN

Ihre Ansprechpartnerin:
Judith Kappe