VP Group Procurement (m/w/d)
Angebotsnummer: 3103
I. Das Unternehmen
Das traditionelle Technologieunternehmen versteht sich als aktiver Mitgestalter der Zukunft in der Energie-, Informations- und Datenübertragung. Dabei bietet die Gruppe als eines der wenigen Unternehmen in diesem Bereich eine breite Produktpalette entlang der gesamten Wertschöpfungskette an.
Bei unserem Mandaten handelt es sich um eine international tätige Firmengruppe im Familienbesitz mit technologisch führenden und anspruchsvollen elektronischen Produkten für Anwendungen insbesondere aus der Automobilindustrie. Mit mehreren tausend Mitarbeitern an weltweit über 12 Standorten wird ein Umsatz im hohen, dreistelligen Mio. € – Bereich generiert. Entwicklungs- und Wachstumstreiber des gesamten Unternehmens bilden ihre Schwerpunkte auf die E-Mobilität, das autonome Fahren und die weiter voranschreitende Digitalisierung. Mit ihren Produkten im Bereich der Energie- und Datenübertragungen nimmt die Gruppe eine global führende Position ein. Bezüglich der diversen Produkte und Lösungen lassen sich folgende Schwerpunktbereiche identifizieren: In der Automobilindustrie werden innovative Produkte für die Elektromobilität, das autonome Fahren und auch für Connected Car fokussiert und entwickelt. Es bestehen hierfür etablierte Fertigungsstandorte in Europa, Nordamerika und Asien für die wachsenden und globalisierten Anforderungen der Automobilindustrie. In der Industrie werden namhafte und international agierende Hersteller von Elektrofahrzeugen, Windkraft- und Photovoltaikanlagen und elektrischen Großmaschinen, etc. mit innovativen Produkten und Lösungen bedient.
II. Die Position
Als VP Group Procurement leiten Sie eine globale Organisation (ca. 80 Beschaffungsexperten zentral und lokal; direkte unterstellte Mitarbeiter: 5 inkl. Assistent) und verwalten Gesamtausgaben in Höhe von ca. 500 Millionen € in 10 Kategorien. Dabei treiben Sie strategisches Sourcing, Lieferantenleistung und Beschaffungsqualität voran. Sie verwalten eine globale Lieferantenstrategie, die den EBIT-Beitrag, das Betriebskapital, die Flexibilität, das Risikomanagement sowie widerstandsfähige und nachhaltige Lieferketten optimiert. Sie berichten an CEO / CTO.
Ihre Aufgaben:
➢ Entwicklung und Umsetzung einer globalen Beschaffungsstrategie, die nachhaltige Lieferketten im Einklang mit den Unternehmenszielen ermöglicht, und direkte Berichterstattung an den CEO
➢ Verwaltung von Ausgaben in Höhe von knapp 400 Mio. € (direkt) und rund 100 Mio. € (indirekt)
➢ Förderung strategischer Beschaffungsprozesse – Kategoriemanagement, Lieferantensegmentierung, Dual Sourcing, Local Sourcing und TCO-Optimierung
➢ Einrichtung von Lieferantenmanagementsystemen – Risikoüberwachung, Lieferantenleistungsüberwachung und Entwicklungsprogramme
➢ Sicherstellung operativer Exzellenz in der Materialwirtschaft und in Beschaffungsprozessen in enger Zusammenarbeit mit dem Supply Chain Management und den Werken
➢ Förderung der globalen Integration und Governance – Harmonisierung von Prozessen und Förderung der Compliance in allen Regionen unter Berücksichtigung spezifischer lokaler Marktanforderungen
➢ Förderung von Innovation und Zusammenarbeit durch Lieferantenpartnerschaften und „Tech Days“-Initiativen
➢ Leitung und Entwicklung eines globalen Beschaffungsteams (Matrixorganisation)
➢ Förderung einer Kultur der Leistung, Agilität und Compliance
➢ Sicherstellung der Einhaltung von Automobilstandards (IATF 16949) und gesetzlichen Beschaffungsvorschriften
III. Anforderungsprofil des idealen Kandidaten (m/w/d)
➢ >10 Jahre Führungserfahrung im globalen Beschaffungswesen (Automobil- oder Fertigungsumfeld)
➢ Nachweisbare Erfolge in den Bereichen strategische Beschaffung, Lieferantenmanagement und Kostenoptimierung
➢ Nachweisbare Fachkenntnisse in der Einrichtung und Optimierung eines effizienten, digitalisierten, automatisierten und integrierten Source-to-Pay-Prozesses entlang der gesamten Inbound-Wertschöpfungskette (vom Lieferanten bis zum Werk)
➢ Ausgeprägte kaufmännische und verhandlungstechnische Fähigkeiten mit globaler Denkweise
➢ Erfahrung in der Metallbeschaffung in der Industrie (einschließlich physischer und derivativer Absicherungen)
➢ Erfahrung in der Lieferantenentwicklung, -bewertung und im Risikomanagement
➢ Ausgezeichnete Kommunikations-, Präsentations- und Stakeholder-Management-Fähigkeiten
➢ Flüssiges Englisch; weitere Sprachen von Vorteil
➢ Sicherer Umgang mit modernen Beschaffungsinstrumenten (E-Auktionen, Risikoüberwachung, Analysesysteme)
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Hierzu verwenden Sie bitte das untenstehende Formular:

